Erklärung zur Barrierefreiheit
Der Föderale Öffentlicher Dienst Mobilität und Transportwesen verpflichtet sich, diese Website gemäß der folgenden Gesetzgebung barrierefrei zu gestalten: Gesetz vom 19. Juli 2018 über die Barrierefreiheit von Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für: https://mobilit.belgium.be/.
Konformitätsgrad
Diese Website ist "nicht konform" aufgrund der fehlenden Erklärung zur Barrierefreiheit bei der Prüfung und der unten aufgeführten Nichtkonformitäten und Ausnahmen.
Vorbereitung Ihrer Erklärung
Ein externes Audit zur Barrierefreiheit wurde durchgeführt. Dieses Audit bestand aus einer gründlichen Analyse. Sie können den Bericht hier einsehen:
- FR: https://reports.accessibility.belgium.be/2023/mobilit.belgium.be-fr/20230214/
- NL: https://reports.accessibility.belgium.be/2023/mobilit.belgium.be-nl/20230214/
Nicht zugänglicher Inhalt
- Einige Bilder, die als Icons verwendet werden, haben keinen angemessenen alternativen Text.
- Wichtige Informationen sind nur in herunterladbaren Dateien (PDF) verfügbar und nicht auf der Website.
- Die herunterladbaren Dateien (PDF) sind nicht zugänglich (nicht markiert).
- Die Titel der herunterladbaren Dateien (PDF) sind nicht beschreibend (diese Titel entsprechen dem Computernamen der Datei).
- Die Sprache des Inhalts der Seiten, der herunterladbaren Dateien (PDF) oder der Sprachwechsel innerhalb einer Seite wird nicht immer von assistiven Technologien erkannt.
- Einige Bilder haben einen redundanten alternativen Text im Vergleich zum begleitenden Text.
- Die Untertitel der Videos sind nicht immer mit der Audio- und Bilddarstellung synchronisiert.
- Die Videos bieten keine Audiodeskription.
- Der Kontrast zwischen dem Text des Inhalts, den Links und dem Hintergrund ist auf einigen Seiten nicht immer ausreichend.
- Es kann Probleme geben, den Inhalt bei der Anzeige auf mobilen Geräten zu vergrößern.
- Der Fokus ist nicht immer sichtbar, wenn mit der Tastatur navigiert wird, und einige Elemente sind nicht auswählbar.
- Die Navigation in Formularen und deren Nutzung kann für Tastaturbenutzer und Nutzer von assistiven Technologien problematisch sein.
- Die von der "YouTube"-Videoplayer verwendeten Tastenkombinationen können mit denen von assistiven Technologien in Konflikt geraten.
- Die Seiten sind nicht mit einem Titel versehen.
- Die Lese-Reihenfolge der Seiten-Elemente durch assistive Technologien stimmt nicht immer mit der visuellen Reihenfolge überein.
- Tabs können Probleme für Tastaturbenutzer und assistive Technologien verursachen, insbesondere in Bezug auf die Lese-Reihenfolge und den Zugang zu interaktiven Elementen.
- Nicht alle Links haben einen beschreibenden Titel, der ihre Funktion erklärt (z. B. Links zum Teilen in sozialen Medien).
- Nicht alle Schaltflächenbezeichner sind beschreibend (z. B. Schaltfläche "Drucken"), was ihre Nutzung mit assistiven Technologien erschwert.
- Einige Elemente sind auf den meisten Seiten vorhanden, aber nicht auf anderen, was ein Konsistenzproblem darstellt und bestimmte Nutzer betreffen kann.
Vorgeschlagene Alternativen
Derzeit gibt es keine Alternativen.
Kontaktangaben
Bei Fragen oder Überlegungen zur Barrierefreiheit unserer Website können Sie uns kontaktieren:
Föderaler Öffentlicher Dienst Mobilität und TransportWesen
Rue du Progrès 56
1210 Brüssel
Tel. : +32 (0)2 277 31 11
info@mobilit.fgov.be
Wenn keine Antwort erfolgt oder diese nicht zufriedenstellend ist, können Sie unser Beschwerdeverfahren folgen.
Wenn der oben genannte Dienst nicht antwortet, können Sie den folgenden Ombudsmann kontaktieren:
Föderale Ombudsmann
Adresse: Rue de Louvain 48, bte 6
1000 Brüssel
E-Mail: contact@mediateurfederal.be
https://www.mediateurfederal.be/
Verbesserungsplan
Da bereits Verbesserungen vorgenommen wurden, wird der Verbesserungsplan bei der vereinfachten Prüfung im Jahr 2025 festgelegt.
Diese Erklärung wurde erstellt am 07-04-25.
Die letzte Überprüfung der Erklärung fand am 07-04-25 statt.